Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Stamm Hattstein – Pfadfinder in Usingen

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Gruppenstunden
  • Meute
  • Förderverein
  • Pfadfinder
  • Krimskrams
    • Ausrüstung
    • Sippenmaterial
    • Liederbuch
    • Rezepte
    • Die Regeln der Pfadfinder
    • Bantus
    • Lexikon
    • Kluft
    • Historie
  • Kontakt & Impressum

Kategorie: Presse

[Infos] Neuer Führungskreis des Stammes Hattstein

Liebe Stammesmitglieder und Eltern,
 
letztes Wochenende wurde auf der Nikolausfahrt am Thing ein neuer Führungskreis für 2010 gewählt. Im folgenden möchte ich euch/Ihnen den Führungskreis und den restlichen Stamm mit seinen alten und neuen Gesichtern vorstellen.
 
Stammesführer:                 Manuel Grießer   (stafue@stamm-hattstein.de)
stellv. Stammesführerin:    Kristina Wilke      (stellv.stafue@stamm-hattstein.de)
Kassenwart:                      Pascal Hagenah  (kassenwart@stamm-hattstein.de)
Pressewart:                       Julia Dörnte         (pressewart@stamm-hattstein.de)
Heimwart:                          Dominik Tourisch/Marisol O.
Materialwart:                     Sarah Beringer/Hendrick Hagenah
2. Landesdelegierter:        Tobias Hagenah  

Ersatzdeligierte:                Stefanie Wilke

Wir haben zur Zeit 2 Sippen (Jalpari und Schwarzer Rabe) und eine Meute (Ikki).

Und Hier die Bilder unseres Stammes

 

Führungskreis


Sippe Jalpari


 Sippe Schwarzer Rabe


Roverkreis


Stammesfoto


 

Bilder von der Meute haben wir vergessen. Es waren allerdings nur 2 Wölfllinge bei der Niko-Fahrt dabei.

Wem das noch nicht genug an Bildern war, der kann in den nächsten Tagen auf unsere Homepage www.stamm-hattstein.de gehen und sich die restlichen Bilder der Niko-Fahrt anschauen.

Bei eventuellen Fragen oder Anregungen können ihr/Sie mich unter der E-Mail stafue@stamm-hattstein.de kontaktieren 

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Manuel Grießer

[Infos] Nikofahrt 2009 und Jahresbeitrag

Liebe Stammesmitglieder und Eltern,

 

Nikofahrt ’09

Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu, sodass es Zeit für unsere alljährliche Nikolausfahrt wird.
Diesmal werden wir uns mit Märchenwesen in dem Pfadfinderzentrum "am Donnerskopf", dem ehemaligen Warnamt am 11.-13.12.2009 niederlassen. Wer weiß, vielleicht schaut ja das eine oder andere Märchenwesen vorbei…?
Es wäre daher schön, wenn auch du/ ihr Kind eine zum Thema passende Verkleidung dabei hat- Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Weitere Informationen, sowie die Anmeldung, die bitte bis zum 4.12.09 bei dem jeweiligen Sippenführer abgegeben werden soll, befinden sich im Anhang.

Jahresbeitrag

Wie jedes Jahr wird auch diesmal wieder der alljährliche Stammesthing stattfinden, an dem der neue Führungskreis für das Jahr 2010 gewählt werden wird. Dazu ist es notwendig, dass der Jahresbeitrag vor dem Wochenende der Nikofahrt überwiesen wird- ansonsten darf der/diejenige nicht wählen!

Eine Neuerung wird dazu dieses Jahr in Kraft treten: Anstatt einzelner Überweisungen, die jedes Jahr wieder getätigt (und vergessen) werden müssen, haben wir uns entschlossen, dass einfachere System der Lastschrift einzuführen- Der Jahresbeitrag wird bequem abgebucht ohne lästiges Überweisen.
Der Antrag dazu befindet sich ebenfalls im Anhang, welcher ausgedruckt bitte unterschrieben bei den Sippenführungen abgegeben oder per Post (Pascal Hagenah, Emminghausstr.68, 61250 Usingen) geschickt wird.

Desweiteren hat sich viel an unserer Homepage getan- Ein Besuch lohnt sich, viele Bilder von vergangenen Aktionen wie dem Bundeslager diesen Sommer sind hochgeladen worden!

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Gut Pfad und freundliche Grüße,
Stefanie Wilke, Stammesführung

—
Stefanie Wilke
A. 318
Rüsselsheimer Allee 74
55130 Mainz
01631361871

Anhang
Einzugsermaechtigung
Nikofahrt-Anmeldung 2009 

Beweg Dein Arsch

 

* Blumentopf

Erste Bula Fotos online

Die ersten Bula Bilder sind online! Viele schöne Eindrücke gibt es hier auf Flickr.

Unsere Mädels sind natürlich ganz vorne mit dabei…

         

Stamm Hattstein auf dem Bula – Das Bula in Zahlen

Das BdP-Bundeslager in Buhlenberg in Zahlen
0 Duschen
1 Schwimmbald in Laufnähe
2 Sonderzüge
3 Waschzelte mit ZAHL Wasserhähne
10 „Jurtenburgen“
12 Sattelzüge für Material
17 Zwischenstopps
24 Fußballfelder Lagerplatz
24 Busse für den Transport der „Pfadis“ nach Buhlenberg
25 laufende Meter Feuerholz
60 Dixies
200 Städte
250 Aufenthaltszelte („Jurten“)
300 internationale Gäste
800 Schlafzelte („Kohten“)
800 Quadratmeter „Markthalle“
4.000 Teilnehmer
5.000 Stangen Holz
40.000 Brötchen

Weitere Informationen im Internet:
www.seitenweit.pfadfinden.de
www.pfadfinden.de

Obama bei Ghanaern – Ghanaer bei Hattsteinern

US-Präsident Obama hat sich als seinen ersten Afrika Besuch Ghana ausgesucht. Er wird sich morgen mit dem ghanaischen Präsidenten John Atta Mills treffen und rückt damit Ghana passend zu unserem Austausch in das Zentrum der Weltöffentlichkeit. Spannend :).

Hier ein Link zu einem Artikel auf Deutsche Welle.

Hier gibt’s den schönen Artikel aus der Taunus Zeitung und hier den aus dem Usinger Anzeiger zu unserem Ghana Projekt.

„Wer trägt die schwarze Fahne dort…“

Seit einigen Wochen gibt es ein Buch von Maik Baumgärtner und Jesko Wrede zu dem Thema Völkische und neurechte Gruppen im Fahrwasser der Bündischen Jugend heute. Daneben gibt es einen Internetblog der beiden. Das Buch ist bereits vergriffen, wird teilweise kontrovers diskutiert und hat schon einige Wellen geschlagen. Ich habe es bisher nur querlesen können, aber ich finde es bietet einen interessanten Einblick in das Thema. Da es wie gesagt bereits vergriffen ist, bin ich gerne bereit es dem interessierten Leser mal auszuleihen.

Unsere Meinung zum Thema findet ihr hier!

Aus der Buchbeschreibung:

"Bereits kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gründeten sich eine Reihe völkischer und nationalistischer Jugendorganisationen. Während viele kleine Gruppierungen die Zeit nicht überdauert haben, bestehen andere bis heute fort. Nicht alle sind dabei so offen neonazistisch, wie die im März 2009 verbotene Heimattreue Deutsche Jugend (HDJ).

Die noch heute aktiven Gruppierungen sind in das völkische Milieu einzuordnen. Politisch orientieren sich diese häufig an den nationalrevolutionären Denkern der Weimarer Republik.

In Anlehnung an die deutsche Jugendbewegung, die sich u.a. durch die Wandervogel- und Teile der Pfadfinderbewegung ausdrückte, geben sich gerade diese Organisationen betont "jugendbewegt". Durch ihre Aktivitäten entstehen gewollte Schnittmengen zum nicht politisch motivierten Teil der Bündischen Jugend.

Traditionen und Erziehungsziele sind in den rechten Bünden dabei stets die Gleichen geblieben: Blut-und-Boden-Ideologie, sowie Idealisierung eines "Volkstums", ergänzt von den Ideen der Neuen Rechten, wie dem Konzept des Ethnopluralismus.

Maik Baumgärtner und Jesko Wrede stellen die Geschichte rechter Jugendbünde dar und durchleuchten die heute aktive Szene völkischer und neurechter Gruppen in Deutschland. Dabei benennen sie die Gruppen in Deutschland, ihre Akteure und Ideologien sowie die Erziehung der Kinder im Lebensbundprinzip. Erstmalig seit vielen Jahren liegt somit eine umfangreiche Untersuchung dieser Szene vor."

Teilnahme an Jugendwahl U18

Im letzten Führungskreis haben wir darüber diskutiert unser eigenes Wahllokal zu gründen und an U18 teilzunehmen. Die Idee wurde positiv aufgenommen.

Aber zuerst was ist U18 überhaupt?

„U18 ´09 ist die größte politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland."

 

Ihr Ziel ist es, junge Menschen dabei zu unterstützen, Politik zu verstehen, Unterschiede zu erkennen und Versprechen zu hinterfragen. Im Vordergrund steht dabei, dass Kinder und Jugendliche ihre eigenen Interessen erkennen und formulieren lernen, selbst Antworten auf politische Fragen finden – und aktiv werden. Ein Höhepunkt von U18 ist die Durchführung einer eigenen Bundestagswahl, jeweils neun Tage vor dem offiziellen Wahltermin.

Die U18-Wahl ist das Pendant zur „echten" Bundestagswahl unter nur leicht veränderten Bedingungen. Bundesweit dürfen alle Menschen unter 18 Jahren ihre Stimme abgeben. Die Wahllokale befinden sich in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Vereinsheimen, Schulen und auf öffentlichen Plätzen in Form mobiler Wahllokale. Der Schwerpunkt der Kampagne liegt jedoch auf politischer Bildung in der Phase vor dem Wahltermin am 18.09.2009. Eigenes Wahllokal gründen.

Was haltet ihr davon?

Neue Termine im Kalender – Pflanzenmarkt 2009

Im Kalender befinden sich ein paar neue Termine.

Insbesondere der Pflanzenmarkt im Hessenpark 2009 vom 01.-03. Mai.

Zum sechsten Mal erblüht der Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach. Das historische Ambiente des Veranstaltungsortes, das zauberhafte Flair tausender Blüten, Blumen und Pflanzen, die bezaubernden Accessoires sowie das gärtnerische und botanische Fachwissen der internationalen Pflanzenspezialisten machen den Pflanzenmarkt im Hessenpark zu einer einzigartigen Informations- und Verkaufsausstellung für Gartenfreunde und Pflanzenkenner.

 

Pfadfinder stellen Pflanzentaxi 

Keine Angst vor großen Pflanzen! Damit Sie sich ungestört der Gartenlust widmen können und nicht schwer bepackt herumlaufen müssen, haben wir uns einen besonderen Service für Sie einfallen lassen: Während der gesamten Veranstaltung sind wir als ständige fleißige Helfer gemeinsam mit der Feuerwehr im Gelände unterwegs und transportieren mit Karren die gekauften Pflanzen zu einer Sammelstelle. Im Anschluss an Ihren Besuch können Sie direkt mit Ihrem Pkw dorthin fahren und ihren Einkauf ganz bequem abholen.

 

[Infos] Bundeslager- Anmeldungen und Gesundheitsfragebogen

Liebe Eltern, liebe Hattsteiner,

das Bundelager, und damit auch der Anmeldeschluss, rückt immer näher und noch Einiges ist bis dahin zu organisieren.

Zu allererst:

Der Anmeldeschluss ist der 27.3.2009, bis dahin müssen sowohl die verbindliche Anmeldung abgeben und der Beitrag(165 €) überwiesen worden sein!
Im Anhang befindet sich die verbindliche Anmeldung, bitte ausdrucken und ausgefüllt der Sippenführung geben.
Beiträge in bar werden nicht angenommen, daher die Kontonummer des Stammes:

BdP Stamm Hattstein
Kto.-Nr.: 4101400820
BLZ: 50190000
Frankfurter Volksbank eG

->Jeder, der sich nach diesem Datum anmeldet zahlt 10€ mehr, schnell sein lohnt sich!

Auch dieses mal sind wir dazu verpflichtet, den Gesundheitsfragebogen für jede angemeldete Person einzusammeln. Dieser ist bitte möglichst aktuell und genau auszufüllen, damit Sanitäter im Falle des Falles genau auf Unverträglichkeiten reagieren können.

Im Anhang befindet sich der 2-seitige Fragebogen, der bitte ausgefüllt und unterschrieben bei der jeweiligen Sippenführung abzugeben ist.

Zu Abfahrtszeiten und Packlisten wird es später weiter Informationen geben,

Einen schönen restlichen Sonntag und Gut Pfad wünscht Euch und Ihnen

Stefanie Wilke, Stammesführerin

Bei Fragen schreiben Sie (oder natürlich auch du) eine mail an: stafue@stamm-hattstein.de

Ältere Beiträge »
« Neuere Beiträge
Stamm Hattstein – Pfadfinder in Usingen
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutzerklärung