
Ghana Projekt
Hallo zusammen,
unter http://de.betterplace.org/projects/1022 gibts es Neuigkeiten zu unserem Ghana-Projekt.
Schaut doch mal vorbei!
Hallo zusammen,
unter http://de.betterplace.org/projects/1022 gibts es Neuigkeiten zu unserem Ghana-Projekt.
Schaut doch mal vorbei!
Auf der diesjährigen Nikofahrt in den UHU hat der Stamm im Thing einen neuen Führungskreis für 2009 gewählt.
StammesführerIn: alpi, Stefanie Wilke (stafue@stamm-hattstein.de)
stellv. StammesführerIn: Willi, Kristina Wilke (stellv.stafue@stamm-hattstein.de)
Kassenwart: Pascal Hagenah (kassenwart@stamm-hattstein.de)
Pressewart: Schubsi, Julia Dörnte (jule.doernte@web.de)
Heimwart: Larissa Gailing
Materialwart: Ishtar Höffler
Landesdelegierte: 2.Landesdelegierter: Niemand, Boris Ruiter
stellv. Landesdelegierter: Manuel Grießer
stellv. Landesdelegierte: Schubsi, Julia Dörnte
Zur Zeit gibt es im Stamm drei Sippen, davon zwei Mädchensippen und eine Jungensippe, und die Meute "Ikki" für 7 bis 11 jährige Kinder.
Pascal Hagenah (pascal@stamm-hattstein.de) leitet die Jungensippe "Schwarzer Rabe" , die aus 11 bis 13 jähriegen Jungen besteht und sich freitags von 15:30 bis 16:30 im Keller des Goldschmidthauses treffen.
Die Mädchensippe "Erdmännchen" treffen sich jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:30. Die Sippe besteht aus 12 bis 14 jährigen Mädchen und wird von Therese Pauli (therese.pauli@gmx.de) und Ishtar Höffler geleitet,
die andere Mädchensippe "Jalpari" wird von quax, Carolin Fink (caro_quax@gmx.de), geleitet und besteht aus 12 bis 14 jährigen Mädchen, die sich freitags von 17:00 bis 18:30 treffen.
Die Meute sucht noch interessierte Kinder, die Spaß am Spielen in der Natur mit anderen Kindern haben und gerne mit einer Gruppe unterwegs sein wollen.
Wenn du mindestens 7 und maximal 11 bist, dann laden wir dich herzlich ein, am Mittwoch von 15 bis 16 Uhr in die Meutenstunde in unserem Heim im Goldschmidtshaus (Pfarrgasse 1, Usingen) zu kommen.
Für mehr Informationen wende dich an willi (Kristina.Wilke@gmx.de)
Die offizielle Homepage zum Bula mit allen interessanten und wichtigen Informationen findet ihr hier.
News aus erster Hand gibt es auch hier (Twitter-Account).
Die Stammesinfo 3 gibt es hier.
Hier eine List mit allen wichtigen Terminen für die Vorbereitung auf das Bula:
Alter: ab 14 Jahre
Datum: 21+ 22 Februar
Uhrzeit: jeweils 9-17 Uhr Treffpunkt Heim 8 Uhr
Kosten: 25 € (Essen wird komplett vom Bezirk gesponsert)
Ort: Frankfurt im Heim der Turtels
In der Gallery findet ihr ein paar schöne Fotos von Pascal zum Spielplatzfest (23.08.08).
Der Hobbit ist der in unregelmäßigen Abständen erscheinende Rundbrief des Stammes Hattstein. Berichtet wird von Fahrten, Lagern und Aktionen.
Unser Jubiläums-Hobbit ist da !Rechtzeitig zum großen Jubiläum ist er nun doch fertig geworden: Der HOBBIT Nr. 16 Dank an die Redakteurin Jemand und die Autoren: Niemand, Jane, Ishtar, Isa, Quax, Karo, Ikki, Trampel. |
![]() |
Übersicht über die bisher erschienenen Ausgaben unseres Stammesrundbriefs:
![]() 10. Dezember 1988 |
![]() 08. Juli 1989 |
![]() 16. Dezember 1989 |
![]() 07.Juli 1990 |
|
![]() 30. November 1990 |
![]() 18. November 1991 |
![]() 08. Februar 1993 |
![]() 13. Juli 1996 |
|
![]() 11. Dezember 1998 |
![]() 02. Februar 2000 |
![]() 01. Dezember 2000 |
![]() September 2003 |
|
![]() 06. Juli 2005 |
![]() 08. Juli 2006 |
![]() August 2008 |
![]() |
Immer wieder macht man widersprüchliche Erfahrungen, wenn man als Pfadfinder in der Öffentlichkeit Auftritt. Auf der einen Seite erfährt man die herzlichste Unterstützung in allen Lebenslagen, die man vor allem auf Fahrt im Ausland immer wieder zu schätzen lernt. Auf der anderen Seite wird man häufig von Jugendlichen mit Vorurteilen und verbalen Angriffen konfrontiert.
Auch wenn bei mir die positiven Erfahrungen überwiegen, stellt sich die Frage, wie wir auf letzteres reagieren? Einfach darüber hinwegsehen und weiter laufen, oder z.B. umständlich versuchen, den tieferen Sinn hinter dem Satz "Jeden Tag eine gute Tat" zu erklären. Rückt einen in die Opferrolle und man wird mit größter Wahrscheinlichkeit als Unterlegener aus der Situation rausgehen.
Deshalb hier fünf Abwehrstrategien, die ich heute morgen in einem schönen Artikel mit dem Titel "Nachhilfe in Schlagferitgkeit" (im Internet leider nur für Abonennten zugänglich) in der FAZ gefunden habe.
"Hast du heute schon deine gute Tat getan?" sagt dein Angreifer provozierend. So kannst du reagieren.
Wichtig sind natürlich gerader Gang, durchgedrückte Schultern und offener Blickkontakt. Alles andere ist Gift. Ein Buch zum Thema geschrieben hat Matthias Pöhm "Schlagfertig auf dem Schulhof – Wie man Großmäulern Paroli bietet": Ich hab es selbst nicht gelesen, weil ich außer in meiner Grundschulzeit nie wirklich Probleme damit hatte 🙂 , aber interessant für betroffene ist es bestimmt.
Der Vollständigkeitshalber hier noch die Erklärung, was es mit der guten Tat aufsich hat.
Die Meutenstunde findet ab dem 20. August jede Woche Mittwochs von 15:00 – 16:30h statt.
Alle interessierten Kinder zwischen 6 und 10 Jahren sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen!
@ Joe:
Ich überlege mir gerade, ob ich auf den neuen Flock Beta Browser 2.0 umsteige, weil der ein paar mehr Möglichkeiten bietet als Mozilla und Safari. Kannst du mir sagen ob ich auch ein externes "blogprogramm" verwenden kann(in meinem fall dann der browser)? oder musst du als Administrator da noch was umstellen? weil momentan klappt es noch nicht
http://drupal.org/handbook/modules/blogapi