Roverfahrt nach Wales – Fotos online!
http://www.stamm-hattstein.de/g2/v/Fahrten/Rover_Fahrten/Wales/
Kleine Richtigstellung: Wir gehören dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. (BdP) an !
– Usinger Anzeiger, 23.08.2011
Hat jemand von uns Bilder vom Jubi-Hoffest gemacht ? Bitte in die Galerie hochladen !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pons 1976 – 1981, 1986 |
Rainer 1982, 1983, 1984 |
Lutz 1985 |
Trampel 1987, 1988, 1990 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Oli 1989 |
Didi 1991 |
Alf 1992 |
Dundee 1993 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Babbel 1994, 1995 |
Würschtel 1996 |
Scooter 1997 |
Morelle 1998, 2003, 2004 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jane 1999, 2000 |
Isa 2001, 2002 |
Mopo 2005, 2006 |
Xaxi 2007, 2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alpi 2009 |
Manu 2010 |
Niemand 2011 |
Anca 2012, 2013 |
![]() |
|||
Toffi 2014, 2015 |
Die Meutenstunde findet immer Mittwochs ab 15.00 Uhr im Keller des Goldschmidtshauses statt.
Infos für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren gibts auch bei Larissa Gailing
unter der Rufnummer 0157-88022357 oder per Email an larissa-gailing@web.de
Seit der Gründung unseres Stammes im Jahr 1976 backen wir regelmäßig auf dem Flohmarkt sowie dem Weihnachtsmarkt und sporadisch auch auf dem Stadtfest in Usingen unsere allseits beliebten Waffeln. Anfangs noch mit Mutters Waffeleisen und outdoor, später dann mit eigener Waffelbude und robusten Profi-Waffeleisen. Unser bewährtes Rezept für den Waffelteig haben wir seitdem unverändert beibehalten.
Das Waffelbacken ist neben der alljährlichen Pfadfinder-Sammelwoche und diversen Arbeitseinsätzen die wichtigste Einnahmequelle unseres Stammes. Man kann sagen, dass ein Großteil der Mittel für unseren Heimausbau mit dem Teigrührer und dem Waffeleisen erwirtschaftet worden ist. Wer sich also etwas Gutes tun und gleichzeitig unsere aktive Jugendarbeit fördern möchte, der besuche unseren Waffelstand auf dem Floh- oder Weihnachtsmarkt in Usingen. Interessenten können sich dort ebenfalls aus erster Hand über die Pfadfinderarbeit in Usingen informieren und uns näher kennenlernen.
![]() Weihnachtsmarkt 1976: Erstmaliges Waffelbacken unseres Stammes |
![]() Schloßgartenfest 1979: Noch ohne Waffelbude |
![]() Flohmarkt 1986: Unsere erste Waffelbude |
![]() Weihnachtsmarkt 2006: Unsere neue Waffelbude |
![]() Weihnachtliches Usingen 2012: Mit Profi-Waffeleisen |
Weihnachtliches Usingen 2013: Unsere frisch renovierte Waffelbude im ersten Einsatz |
Flohmarkt 2014: Auch die Wölflinge haben eifrig mit angepackt |
1976 | ![]() |
1986 | ![]() |
1987 | ![]() |
1988 | ![]() |
1991 | ![]() |
1995 | ![]() |
1996 | ![]() |
1998 | ![]() |
1999 | ![]() |
2000 | ![]() |
2003 | ![]() |
2005 | ![]() |
2006 | ![]() |
2007 | ![]() |
2008 | ![]() |
2009 | ![]() |
2012 | ![]() |
unter folgendem Link findet ihr erste Fotos von der Hattstein-Feierstunde 2011 online:
http://www.stamm-hattstein.de/v/Lager/Stammeslager/Feierstunde+2011/
Viel Spaß beim Ansehen!